Der Arbeitskreis wendet sich an Lehrer/innen des Faches Geschichte (und benachbarter Fächer), Studierende, in Ausbildung befindliche Lehrkräfte, aber auch an Hochschul- lehrer/innen und namentlich Schulbuchautor/inn/en sowie darüber hinaus an die interessierte Öffentlichkeit. Weitere Einzelheiten über die Zielsetzung des Arbeitskreises bzw. der Arbeitsgemeinschaft sowie die bisherige Arbeit sind auf der Seite Zur Arbeit der AG nachzulesen.
Mit dieser Website unter dem Titel AG Deutsch-jüdische Geschichte eröffnet der Arbeitskreis eine neue Phase seiner Aktivität. Er lädt Mitglieder des Geschichtslehrerverbandes, aber auch Außenstehende, auf der Grundlage des Selbstverständnisses und der Zielsetzung des Arbeitskreises zur Mitarbeit ein.
Unter der Rubrik Themen/Analysen werden inhaltliche Beiträge zu einzelnen historischen Themen und Fragen der Vermittlung eingestellt, unter Epochen/Materialien chronologisch geordnet historische Quellen mit Kommentaren, außerdem Links und Infos zu konkreten thematischen oder epochebezogenen Webseiten; unter Biblio/Rezensionen entsteht eine Bibliographie wichtiger Titel sowie Besprechungen von Publikationen, Filmen usw., Links/Infos verweisen auf themenverwandte Seiten und empfohlene Websites, Portale und übergeordnete Seiten zur jüdischen Geschichte, inklusive einer kritischen Begutachtung. - Teile dieser Rubriken befinden sich gegenwärtig noch im Aufbau. Beiträge sind willkommen.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Texte unterliegen dem allgemeinen Copyright-Schutz. Es darf zitiert werden mit Angabe der Quelle. Die Übernahme von zusammenhängenden Teilen bedarf der Zustimmung der jeweiligen Autoren. Bitte um Anfrage an den Webmaster (siehe Impressum)
|